Windows Server 2016 Standard
Nach dem Kauf erhalten Sie:
- Zugang zu Ihrem Lizenzschlüssel
- Bereitstellung der Original-Software zum Download
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aktivieren Ihres Produkts
Windows Server 2016 Standard ist auf Lager und wird versandt, sobald es wieder verfügbar ist
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Schnelle Lieferung per E-Mail
Schnelle Lieferung per E-Mail
• Digitale Zustellung rund um die Uhr
• Alles sofort verfügbar
Beschreibung
Beschreibung
Produktinformationen zu Windows Server 2016 Standard
Windows Server 2016 Standard: Sicher, benutzerfreundlich, ressourcenschonend und leistungsstark
Windows Server 2016 Standard ist eine hervorragende Lösung, um Computer sicher, schnell und leistungsstark zu vernetzen. Das System ist zudem besonders ressourcenschonend. Unternehmen, die auf ältere Hardware angewiesen sind, sollten sich für den Kauf von Windows Server 2016 Standard entscheiden, da diese Software auch problemlos mit etwas in die Jahre gekommenen Geräten arbeitet. Dies wird durch die Integration von Cloud-Lösungen in Windows Server Standard ermöglicht.
Windows Server 2016 kaufen: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
- Integration von Cloud-Diensten
- Kompatibilität mit älteren Systemen
- Neues Lizenzierungsmodell
- Unterstützung für virtuelle Maschinen (VMs)
- Optimal für den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren
- Keine Notwendigkeit für neue Hardware
Varianten von Windows Server 2016
Windows Server 2016 ist in drei Editionen verfügbar: Essentials, Standard und Datacenter. Während Essentials sich an Privatpersonen, Selbständige und kleine Unternehmen richtet, ist Datacenter für große Unternehmen und Rechenzentren konzipiert. Windows Server 2016 Standard zielt auf die breite Masse ab, einschließlich kleinerer Rechenzentren, die zwischen diesen beiden Extremen agieren.
Ein weiterer Grund, warum Windows Server 2016 Standard eine ausgezeichnete Wahl für viele mittelgroße Unternehmen ist, ist die Tatsache, dass die Software mit der gleichen Hardware-Konfiguration arbeitet, die auch für Windows Server 2012 benötigt wurde. Wer Windows Server 2016 Standard kauft, kann problemlos Hyper-V und die Dateiserver-Cluster auf die neueste Version aktualisieren, ohne die Hardware anzupassen, was oft bei neueren Versionen des Server-Betriebssystems erforderlich ist.
Die integrierten Cloud-Dienste sorgen dafür, dass keine Leistungseinbußen entstehen. Microsoft als Cloud-Anbieter stellt die nötige Rechenleistung bereit, um effizient arbeiten zu können, und ermöglicht es, Backups in der „Wolke“ zu erstellen. Dadurch schützen sich Unternehmen vor Datenverlusten durch Hackerangriffe oder Hardware-Ausfälle.
Bauen Sie Ihr eigenes Rechenzentrum auf
Windows Server 2016 Standard eignet sich ausgezeichnet für den Aufbau und Betrieb eines eigenen Rechenzentrums. Zum Vergleich: Die ältere Version des Betriebssystems unterstützte bis zu 320 logische Prozessoren und 4 TB Speicher. Mit der 2016er Version steigen diese Zahlen auf bis zu 512 Prozessoren und 24 TB Speicher, was insbesondere für Unternehmen in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Neues Lizenzierungsmodell von Microsoft Windows Server 2016 Standard
Windows Server 2016 hat das Lizenzierungsmodell verändert: Statt wie bisher pro Prozessor wird nun pro Kern abgerechnet. Mindestens acht Kerne müssen pro Prozessor lizenziert werden. Dies ist für kleinere Rechenzentren und mittelständische Unternehmen vorteilhaft, da diese in der Regel weniger Prozessoren mit mehr Kernen einsetzen. Im Vergleich zur früheren Regelung können hier Kosten gespart werden.
Systemanforderungen - Windows Server 2016 Standard
- Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen
- Arbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen
- Festplattenspeicher: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB
- Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller
(Weiterführende Informationen erhalten Sie bei 1A-Lizenz)
Sicher bezahlen mit:
Produktinformationen zu Windows Server 2016 Standard
Windows Server 2016 Standard: Sicher, benutzerfreundlich, ressourcenschonend und leistungsstark
Windows Server 2016 Standard ist eine hervorragende Lösung, um Computer sicher, schnell und leistungsstark zu vernetzen. Das System ist zudem besonders ressourcenschonend. Unternehmen, die auf ältere Hardware angewiesen sind, sollten sich für den Kauf von Windows Server 2016 Standard entscheiden, da diese Software auch problemlos mit etwas in die Jahre gekommenen Geräten arbeitet. Dies wird durch die Integration von Cloud-Lösungen in Windows Server Standard ermöglicht.
Windows Server 2016 kaufen: Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
- Integration von Cloud-Diensten
- Kompatibilität mit älteren Systemen
- Neues Lizenzierungsmodell
- Unterstützung für virtuelle Maschinen (VMs)
- Optimal für den Aufbau und Betrieb von Rechenzentren
- Keine Notwendigkeit für neue Hardware
Varianten von Windows Server 2016
Windows Server 2016 ist in drei Editionen verfügbar: Essentials, Standard und Datacenter. Während Essentials sich an Privatpersonen, Selbständige und kleine Unternehmen richtet, ist Datacenter für große Unternehmen und Rechenzentren konzipiert. Windows Server 2016 Standard zielt auf die breite Masse ab, einschließlich kleinerer Rechenzentren, die zwischen diesen beiden Extremen agieren.
Ein weiterer Grund, warum Windows Server 2016 Standard eine ausgezeichnete Wahl für viele mittelgroße Unternehmen ist, ist die Tatsache, dass die Software mit der gleichen Hardware-Konfiguration arbeitet, die auch für Windows Server 2012 benötigt wurde. Wer Windows Server 2016 Standard kauft, kann problemlos Hyper-V und die Dateiserver-Cluster auf die neueste Version aktualisieren, ohne die Hardware anzupassen, was oft bei neueren Versionen des Server-Betriebssystems erforderlich ist.
Die integrierten Cloud-Dienste sorgen dafür, dass keine Leistungseinbußen entstehen. Microsoft als Cloud-Anbieter stellt die nötige Rechenleistung bereit, um effizient arbeiten zu können, und ermöglicht es, Backups in der „Wolke“ zu erstellen. Dadurch schützen sich Unternehmen vor Datenverlusten durch Hackerangriffe oder Hardware-Ausfälle.
Bauen Sie Ihr eigenes Rechenzentrum auf
Windows Server 2016 Standard eignet sich ausgezeichnet für den Aufbau und Betrieb eines eigenen Rechenzentrums. Zum Vergleich: Die ältere Version des Betriebssystems unterstützte bis zu 320 logische Prozessoren und 4 TB Speicher. Mit der 2016er Version steigen diese Zahlen auf bis zu 512 Prozessoren und 24 TB Speicher, was insbesondere für Unternehmen in der heutigen Zeit von großer Bedeutung ist.
Neues Lizenzierungsmodell von Microsoft Windows Server 2016 Standard
Windows Server 2016 hat das Lizenzierungsmodell verändert: Statt wie bisher pro Prozessor wird nun pro Kern abgerechnet. Mindestens acht Kerne müssen pro Prozessor lizenziert werden. Dies ist für kleinere Rechenzentren und mittelständische Unternehmen vorteilhaft, da diese in der Regel weniger Prozessoren mit mehr Kernen einsetzen. Im Vergleich zur früheren Regelung können hier Kosten gespart werden.
Systemanforderungen - Windows Server 2016 Standard
- Prozessor: 1.4 GHz 64-bit EMT64 oder AMD64, Quad-Core empfohlen
- Arbeitsspeicher: 512 MB ECC unterstützte Memory Module und 800 MB für VM-Installationen
- Festplattenspeicher: für den Core 32 GB, für die GUI weitere 4 GB
- Disk Controller: PCI Express Compliant Disk Controller
(Weiterführende Informationen erhalten Sie bei 1A-Lizenz)